Bad-Möbel
BADEZIMMERMÖBEL UND WASCHBECKEN
Bei der Gestaltung eines Badezimmers kommt es darauf an, Ästhetik und Funktionalität miteinander zu verbinden. Badmöbel sind dabei eines der wichtigsten Elemente, sowohl um die Schönheit der Inneneinrichtung zu unterstreichen, als auch um den notwendigen Stauraum und Komfort in einem Raum zu schaffen, der täglich genutzt wird.
Kompakte Designer-Badezimmermöbel
Jedes Projekt ist anders. Deshalb müssen Vorschläge für Badezimmermöbel alle möglichen Bedürfnisse der Benutzer befriedigen und kompakte Designs bieten, die in Räume jeder Größe passen, egal ob es sich um kleine Bäder oder große Badezimmer ohne Platzbeschränkungen handelt. In jedem Fall, die richtigen Teile zu haben ist es wichtig, sowohl avantgardistische Möbel anzubieten, die alle technologischen Möglichkeiten des Badezimmers von morgen beinhalten, als auch klassischere Badezimmermöbel, die eine zeitlose Ästhetik ermöglichen und sich leicht an jeden Wohnraum anpassen lassen.
Aus diesem Grund gibt es eine große Auswahl an Porcelanosa-Badezimmerprodukten und -möbeln, bieten wir eine große Auswahl an Badezimmermöbeln und Waschbeckenkollektionen an, die nicht nur die neuesten Trends im Badezimmerdesign widerspiegeln, sondern auch höchste Qualität bei der Herstellung der Materialien bieten und die Zufriedenheit der Benutzer bei ihrem alltäglichen Bedarf garantieren.
Von minimalistischen Badezimmermöbeln mit hängenden Elementen, die dem Badezimmer Funktionalität verleihen, bis hin zu den raffiniertesten Waschbecken, inspiriert von den neuesten innenarchitektonischen Trends. Unser Badezimmerkatalog bietet unendlich viele Möglichkeiten, Ihr ideales Bad zu gestalten.
Einkaufsleitfaden für Badezimmermöbel
Schritt 1: Planen Sie den Platz für Ihre Badmöbel
Das Erste, was Sie bei der Gestaltung Ihres Badezimmers berücksichtigen sollten, ist der Raum, in dem Sie Ihre Badmöbel, insbesondere Möbel mit Waschbecken, aufstellen werden, denn je nach verfügbarem Platz können Sie hängende Elemente mit offenen Säulen, Schränken, Spiegeln usw. auf unterschiedliche Weise kombinieren.
Unsere Empfehlung: Das Ausmessen der Räume mit einem Maßband ist der einfachste Weg, um den tatsächlich verfügbaren Platz zu ermitteln, abgesehen von der Berücksichtigung der Empfehlungen des folgenden Posts: Wie man ein Badezimmer aufteilt.
Schritt 2: Ein Badmöbelstück, das Ihren Bedürfnissen angepasst ist
So wie jedes Badezimmer anders ist, so ist es auch die Art und Weise, wie Sie Ihre Badmöbel kombinieren. Das Wichtigste ist jedoch, dass die von Ihnen gewählten Badmöbel für den täglichen Gebrauch geeignet sind.
Ein funktionaler wandhängender Waschtisch vermittelt ein Gefühl von Geräumigkeit und erleichtert die Reinigung, während ein bodenstehender Waschtisch einen optimalen Stauraum bietet, denn Ordnung im Bad ist wichtig. Beide Optionen lassen sich hervorragend mit freistehenden Modulen kombinieren.
Schritt 3: Design und Details zum Verlieben
Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume zu Hause, und wenn Sie ihm Ihre Persönlichkeit verleihen, wird Ihr Aufenthalt dort zu einem der schönsten Momente des Tages.
Um das Gefühl zu haben, im Bad Ihrer Träume zu sein, gibt es nichts Besseres, als den Stil zu wählen, der am besten zu Ihnen passt. Unsere Vorschläge basieren auf einer Reihe von Kollektionen, die die neuesten Trends in der Badgestaltung widerspiegeln und in denen Sie das passende Stück für sich finden können.
→ Das könnte Sie interessieren: Wie man ein Badezimmer gestaltet.
Schritt 4: Kombinieren Sie Accessoires mit Ihren Badmöbeln
Wenn Sie den Raum definiert und Ihre Badezimmermöbel ausgewählt haben, ist es an der Zeit, das Gesamtbild zu vervollständigen und es mit verschiedenen ergänzenden Elementen und Accessoires zu vervollkommnen.
Sie können aus einer großen Auswahl an Waschbecken, Armaturen, Wandleuchten, Spiegeln und Handtuchhaltern wählen, um Ihr ideales Badprojekt zu vollenden.
Häufig gestellte Fragen zu Badezimmermöbeln
Wie wählt man ein Badmöbelstück aus?
Wählen Sie Ihre idealen Badmöbel nach dem Stil, aber auch nach ihrer Funktionalität und Größe. Es gibt große oder kompakte, wandhängende oder bodenstehende Modelle, oder Sie entscheiden sich für ein Modell mit Deckplatte und integriertem Waschbecken.
Welches ist das beste Material für ein Badmöbelstück?
Badezimmermöbel können aus verschiedenen feuchtigkeitsbeständigen Materialien hergestellt werden. Einige sind aus Massivholz wie Eiche oder Nussbaum gearbeitet, andere mit Porzellanteilen oder Metallstrukturen gefertigt.
Wie groß sollte ein Badmöbelstück sein?
Je nach Bedarf können Sie zwischen einem Badmöbel mit einem großen Waschbecken und einem kompakten Badmöbel wählen. Die größeren Modelle mit einer Breite von ca. 150 cm sind für den Einbau von zwei Waschbecken geeignet. Es gibt aber auch Modelle für ein einzelnes Waschbecken, deren Standardgröße etwa 90 cm beträgt, sowie kompakte Badmöbel mit einer Breite von 80 cm.
Welches sind die besten Ausführungen für ein Badmöbelstück?
Je nachdem, welcher Stil Ihnen am besten gefällt, können Sie Badmöbel in verschiedenen Ausführungen wählen. Von den neutralsten Ausführungen in Weiß oder Grau bis hin zu den rustikalsten in Edelhölzern.