Die XXV. Internationale Messe für globale Architektur und Inneneinrichtung öffnet ihre Pforten, um dem Fachpublikum die fortschrittlichsten Innovationen des Innendesigns zu präsentieren. Als eine der 8 Firmen des Konzerns PORCELANOSA präsentiert der Badezimmerausstatter Noken Porcelanosa Bathrooms seine Neuheiten, darunter hochwertige Stücke im Premium-Design aus den Referenzserien des Unternehmens wie Vitae von Zaha Hadid, Tono von Foster+Partners, Pure Line oder Lounge von Simone Micheli sowie die neueste Kollektion Square und neue Vorschläge zur Außenausstattung der Reihe Outside Baths.
Zudem präsentiert das Unternehmen die neuesten technologischen Fortschritte seines Innovations- und Qualitätsprojekts Project TECH für marktführende Leistung, Funktionalität und Ästhetik.
Zu den erwähnenswertesten Innovationen der Firma Noken gehören die neuen Waschbecken- und Spiegeldesigns für die Kollektionen Tono und Vitae sowie die neue PVD-Oberfläche für die metallicfarbenen Verblendungen, die für ein Höchstmaß an Haltbarkeit sorgen.
Tradition und Fortschritt vereinen sich zu einem produktiven Versprechen, welches den Unterschied macht
Auf der fünfundzwanzigsten Muestra Internacional des Konzerns PORCELANOSA betont Noken den sorgfältigen Produktionsprozess, der sich auf Tradition und Innovation stützt.
Daher gehört zum Showroom auch ein audiovisueller Bereich, der den Produktionsprozess in allen Details zeigt und sich dabei besonders auf die Neuentdeckung traditioneller Techniken konzentriert, die an die Anforderungen unserer heutigen Zeit angepasst werden, ohne dabei auf die Besonderheiten und den Charakter des traditionellen Handwerks zu verzichten.
Muestra Internacional 2018 from Noken Porcelanosa Bathrooms on Vimeo.In diesem audiovisuellen Bereich möchte Noken einen seiner wichtigsten Werte vermitteln: die Bedeutung der stetigen Erneuerung und Erweiterung bestehender und das Erwerben neuer Fähigkeiten. Mit Produkten, die Funktionalität, Design und Technologie vereinen, gelingt Noken Porcelanosa Bathrooms der Unterschied.
Vom 29. Januar bis 2. Februar zeigt Noken dem Fachpublikum Tag für Tag die Grundlagen seiner Existenz und den einmaligen Charakter seiner Produkte, die durch effiziente Produktionsverfahren künstlerisches Handwerk und Fortschritt vereinen.