- Seit 1993 widmet die UNO den 22. März der weltweiten Trinkwasserknappheit.
- WaterForest ist eine Wassersparinitiative des Unternehmens Noken, mit der der Verbrauch um fast 90 % reduziert werden kann.
Trinkwasser ist eine knappe Ressource. Obwohl 71% der Erdoberfläche von diesem Element bedeckt ist, sind nur 3% süß und der größte Teil davon ist in den Polen und Berggipfeln eingefroren.
Es wird geschätzt, dass nur 0,001% des Wassers der Erde trinkbar ist und diese Menge jedes Jahr aufgrund der menschlichen Tätigkeiten geringer wird.
Der UNESCO-Bericht „Nature-based solutions for water“ aus dem Jahr 2018 besagt, dass die Wasserknappheit im Jahr 2050 mit 5,7 Milliarden Menschen zwei Drittel der Weltbevölkerung treffen wird. Laut dem Bericht steigt der weltweite Wasserbedarf pro Jahr um 1 %. Bedingt durch das Bevölkerungswachstum, die veränderten Konsumgewohnheiten und die wirtschaftliche Entwicklung wird sich dies auch in den kommenden Jahrzehnten fortsetzen.
Am 22. März ist Weltwassertag. Mit diesem Gedenktag möchte die UNO das Bewusstsein für die Wichtigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit den Süßwasserressourcen stärken. Der erste Weltwassertag fand 1993 auf Initiative einer 1992 abgehaltenen UN-Konferenz zum Thema Umwelt und Entwicklung statt. Durch die Beteiligung zahlreicher Firmen an der Initiative „die Menschheit braucht Wasser“ wurde vielen die Realität in Bezug auf das Wasser erst richtig bewusst.
Nachhaltigkeit in Gegenwart und Zukunft
Unternehmen und Privatpersonen sind für einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen verantwortlich. WaterForest ist die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit Das gilt auch für den PORCELANOSA-Badausstatter Noken. Um die Einsparung von Ressourcen wie Wasser in Gegenwart und Zukunft zu fördern, setzt Noken nicht nur auf Öko-Produkte, sondern bietet auch Richtlinien und Empfehlungen, um bis zu 85 % Wasser sparen zu können.
Geringerer Wasserverbrauch in Privathaushalten und Hotels: #SaveTheWaterForest
Nun, da die Wasserknappheit zu einer Tatsache geworden ist, ist es nicht einfach nur löblich, sorgsam und bewusst mit diesem lebenswichtigen Gut umzugehen - es ist unser aller Pflicht. Dafür liefert Noken sein Öko-Design, mit dem Privathaushalte, Restaurants und Hotels durch kleine Gesten dauerhaft Wasser und Energie im Badezimmer einsparen können. Zwei Wasserspartechnologien sind die Armatur mit Kaltöffnungssystem und die Öko-Toilette mit zwei unterschiedlichen Spülladungen; die Öko-Toilette mit zweifacher Spülladung ermöglicht eine Einsparung um bis zu 56 %. Ein weiterer Vorschlag des Unternehmens sind die Öko-Ventile für Badezimmerarmaturen, mit deren Wasserstrahlbegrenzer um bis zu 83 % Wasser eingespart werden kann.
Verantwortung in allen Phasen
In einem solchen Kontext wird deutlich, dass die Pflege und Bewahrung dieser unerlässlichen Ressource für unser tägliches Leben keine Option, sondern eine Pflicht ist.
Der Ecotech-Bereich von Noken ist der Nachhaltigkeit verpflichtet und arbeitet kontinuierlich daran, die größtmögliche Effizienz in Bezug auf verantwortungsvollen Konsum und andere Umweltaspekte zu erreichen. Mit dem Ziel, einen nachhaltigen Prozess in allen Gründungsphasen aufrechtzuerhalten, ist Ökodesign der Schlüssel zur Herstellung effizienter Produkte, die umweltfreundlich sind.
Tägliche Ausgaben
Zu Nokens Verpflichtung zur Nachhaltigkeit gehört auch das Bestreben, das Bewusstsein der Menschen für einen nachhaltigen Konsum zu steigern. Mit kleinen Gesten im Alltag, beispielsweise kürzeres Duschen, die Reparatur von Fugen und Lecks oder das Schließen des Wasserhahns beim Einseifen, kann man enorme Wassermengen sparen.
Möchten Sie wissen, wieviel Wasser Sie jeweils verbrauchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren WaterForest-Konfigurator.