Vitae, die exklusive Kollektion für das Bad von Zaha Hadid Design für Noken by PORCELANOSA-Gruppe wurde in London der britischen Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veranstaltung, in der das Badezimmerdesign in seiner Gänze gezeigt wurde, fand in der 101 Goswell Road, in der Designgalerie von Zaha Hadid statt. Eine ausgewählte Gruppe von Journalisten wurde zu dem bedeutenden Event eingeladen, das von den zwei derzeit wichtigsten Personen des Architekturbüros von Zaha Hadid, Patrik Schumacher und Christos Passas, aufwändig vorbereitet wurde. Die von Licht, Klang und eindrucksvollen audiovisuellen Inhalten erfüllte Inszenierung war einmalig und zweifelsfrei ein multisensorisches Erlebnis für das teilnehmende Publikum, das die geschwungene Badezimmerkollektion von Zaha Hadid auf eine einzigartige und verblüffende Weise kennenlernen konnte.
Die Kollektion
Vitae ist eine Kollektion, in der das Design bei allen Elementen eine wichtige Rolle einnimmt und deren hochmoderne Ausstattung begeistert und neue Trends setzt. Diese im Wasser und seinen Bewegungen inspirierte Serie für das Bad zeichnet sich durch flüssige und organische Formen aus, die unverkennbar das Design eines jeden einzelnen Teils prägen.
Die Armatur Vitae, die zum ersten Mal beim berühmten Mailänder Designwettbewerb Salone del Mobile vorgestellt wurde, ist ein Beispiel für dieses in die Kollektion integrierte Element. Ihre reinen, organischen Formen lassen Zaha Hadids Inspiration in der Natur erkennen, die jeden Betrachter in Erstaunen versetzt. Die Armatur wurde bereits bei der Ausstellung iSaloni von ArchiExpo mit dem Preis für das Beste Innovative Design der Messe ausgezeichnet. Zu dem ergonomischen, dynamischen Design kommt außerdem noch ihr Einsatz für Nachhaltigkeit und die Umwelt hinzu. Sie ist nämlich mit einem Durchflussbegrenzer auf 5,7 Liter pro Minute ausgestattet, wodurch der Verbrauch gering gehalten und zur Wassereinsparung beigetragen wird.
Das naturnahe und multisensorische Erlebnis, das Vitae bietet, kommt auch in anderen Komponenten der Serie zum Ausdruck, wie etwa bei der Badewanne. Ihr hoher ästhetischer Wert verwandelt sie in ein unverzichtbares Element für die Ruhe und Beschaulichkeit im Bad, dieses so greifbare Gefühl von Frieden und Entspannung in jedem modernen Badezimmer. Die seelische Erneuerung und Läuterung ist ein weiteres Ziel von Vitae, deren geschwungene Formen und flüssige Modernität einen aufleben lassen.
Die aus Sanitärkeramik bestehenden Teile wurden handwerklich hergestellt und jedes einzelne wurde davon sorgfältig und individuell behandelt. Auch hier ahmt das Design mit seinen organischen Formen das Element Wasser nach, wie es bei den Waschbecken, der Toilette und dem Bidet der Fall ist. Die zu ihrer Herstellung verwendete Keramik ist zudem von hoher Qualität und durch hervorragende Bearbeitung, Resistenz, Härte und Glanz gekennzeichnet.
Der letzte Bestandteil von Vitae zur Gestaltung eines auf der Quelle des Seins begründeten Badezimmers ist die Duschsäule, die es in zwei Ausführungen gibt: Chrom und Weiß. Diese Säule, die ein neues Konzept von Dusche erschafft und ihrer Zeit weit voraus ist, ist der spektakulärste Entwurf von Vitae.
Die Badezimmerkollektion Vitae ist eine Kollektion von einmaligem Charakter, und zwar nicht nur aufgrund ihrer Außergewöhnlichkeit, sondern auch wegen der Tatsache, eine der letzten Kollektionen zu sein, die von der im vergangenen März verstorbenen britischen Architektin irakischer Herkunft Zaha Hadid geschaffen wurde. Diese Kollektion für das Bad vermittelt nicht nur ihre Inspiration im Wesen der Natur und erhält sie am Leben, sondern verleiht ihrem großartigen Vermächtnis als herausragende Muse des zeitgenössischen Designs noch mehr Bedeutung.