Licht spielt im Badezimmer eine wichtige Rolle, und zwar nicht nur, was die natürliche Beleuchtung betrifft, sondern auch die künstliche, die nicht allein dazu dienen sollte, den Raum generell zu erhellen, sondern vielmehr in Form von ganz gezielt platzierten Lichtquellen eingesetzt werden muss, die uns die tägliche Benutzung der Badezimmerausstattung erleichtern.
Noken, das auf Badezimmerausstattungen spezialisierte Unternehmen der PORCELANOSA-Gruppe, verfügt über ein breites Sortiment an Schränken mit Licht und Wandleuchten, die die Körperpflege vereinfachen und sich harmonisch in den Raum einfügen.
Badezimmerschränke mit Licht: zusätzliche Beleuchtung verbunden mit Funktionalität und Aufbewahrungskapazität
Smart Cabinets ist eine Kollektion von Badezimmermöbeln, die speziell dafür gedacht ist, dem Raum Funktionalität zu verleihen und seine Aufbewahrungskapazität zu vergrößern. Von Hängeschränken über Waschtische bis hin zu vertikalen Hängeschränken oder vertikalen Drehschränken: Noken verfügt über eine breite Vielfalt an Badezimmerschränken, wobei die Möbelstücke mit integriertem Licht besonders hervorzuheben sind. Ihr Design besticht mit doppeltem Spiegel und Aluminiumtrennung, zwei Einlegeböden aus Glas, Scharnieren mit Soft-Close-System der Marke Blum und einer Aluminiumstruktur mit hochwertigem Soft-Line-Finish. Zu diesen Eigenschaften der Serie Smart Cabinets kommen nun die Charakteristiken der Modelle mit Licht hinzu.
Diese Badezimmermöbel mit integriertem Licht verfügen über eine praktische Antifog-Platte, die sich über den Schalter im Schrank aktivieren lässt, eine Erdverbindung und eine Steckdose, an die sich Elektrogeräte mit bis zu 500 Watt anschließen lassen.
Eine praktische Lösung für Aufbewahrung und Beleuchtung in einem, ohne dabei auf die Geräumigkeit verzichten zu müssen, die in Kompaktbädern so notwendig ist.
Beim Rasieren oder Schminken ist es wichtig, dass keine Schatten auf das Gesicht fallen, man nicht geblendet wird und man sich dem Spiegel nähern kann, ohne sich zu verbrennen, weswegen LEDs die beste Alternative darstellen.
LEDs bieten außerdem sofort volles Licht und vertragen fortwährendes Ein- und Ausschalten gut.
Am besten ist es, ein neutrales Licht zu wählen, weswegen eine Lampe mit 4000 K oder mehr empfehlenswert ist. Das hat den Vorteil, dass Farben wie bei Tageslicht erscheinen. Die ideale Farbtemperatur der Smart Cabinets liegt bei 6400K, was eine getreue Farbwiedergabe gewährleistet.