Noken vertreten im Intelligenten Haus der ONCE-Stiftung: ein nachhaltiges und zu 100 % barrierefreies Badezimmer

Kategorie: Aktualiät
Datum: 16 nov 2016

Noken, der Badezimmerausstatter der Porcelanosa Gruppe, macht einen weiteren Schritt in Richtung seines Nachhaltigkeitsversprechens. Es ist jedoch auch mit dem Konzept der Barrierefreiheit verknüpft durch die Teilnahme an dem Projekt „Intelligentes Haus – barrierefrei und nachhaltig“ der ONCE-Stiftung und dem Königlichen Vorstand für Menschen mit Behinderung.

Ein interessantes Projekt für das soziale Bewusstsein, bei dem man versucht zu zeigen, dass die Barrierefreiheit im eigenen Heim für alle etwas positives darstellt und das dabei trotzdem nicht die Eleganz und der gute Geschmack bei der Inneneinrichtung auf der Strecke bleiben muss. Hierzu wurde ein avantgardistisches Haus, das gleichzeitig nachhaltig und barrierefrei ist, von zahlreichen führenden Unternehmen aus den Bereichen Innenarchitektur und Dekoration konstruiert.

Noken nahm so durch die Einrichtung eines fortschrittlichen und hochmodernen Badezimmerdesigns, das nachhaltig und zu 100 % barrierefrei ist, an dieser Initiative teil. Hierfür bietet das Unternehmen herausragende Produktreihen aus ihrem Sortiment an, wie z.B. MOOD mit seiner Technologie der elektronischen Armaturen; oder das NK Concept mit seinem elektronischen Sitz für die Toilette.

Mit der Armatur MOOD, garantiert Noken Design Waschprogramme und Durchfluss- und Temperaturkontrolle um somit behinderten Personen ein angenehmes und so einfach wie mögliches Erlebnis im Badezimmer zu bereiten. Außerdem bietet das NK Concept mit dem elektronischen Sitz mehrere Funktionen für die Toilette um den täglichen Gebrauch in einem so wichtigen Wohnraum wie dem Badezimmer zu vereinfachen.

Intelligentes Haus der ONCE-Stiftung: das Projekt

Um dieses Projekt in Gang zu setzen, unterzeichnete die ONCE-Stiftung eine Kooperationsvereinbarung mit dem Königlichen Vorstand für Menschen mit Behinderung um der Gesellschaft die Möglichkeiten einer Konstruktion und Innenausstattung in einem Haus der Zukunft aufzuzeigen, einem intelligenten Haus, barrierefrei und nachhaltig, das aber gleichzeitig Lösungen für technische und technologische Probleme in Bezug auf die Barrierefreiheit bietet.

Das Haus, das ungefähr 100 m² Grundfläche misst, ist im Wohnzimmer, Küche/Esszimmer, Schlafzimmer, Badezimmer und in der Eingangshalle unter Einhaltung folgender Kriterien komplett eingerichtet: Komfort, Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Neben Noken nahmen auch andere wichtige Unternehmen wie z.B. Ilunion oder Samsung an dem Projekt Intelligentes Haus der ONCE-Stiftung teil und vereinfachten durch ihre Innovationen in Bezug auf Baken oder durch Smart TV das Leben von Personen mit Sehbehinderungen. Auch andere Unternehmen trugen mit Innovationen wie Ganzkörpertrocknern, Küchen mit verstellbaren Arbeitsflächen, Schränken mit motorisierten Fächern und vielem mehr bei.

Dieses barrierefreie und nachhaltige Intelligente Haus ist eine Wanderausstellung, die dazu vorgesehen ist an verschiedenen Orten in Spanien stattzufinden. Das Zielpublikum sind Profis aus den Bereichen Bau, Stadtplanung, Innenarchitektur und Haustechnik sowie Studenten der Bereiche Produktdesign und öffentliche Verwaltung als auch Personen mit Behinderung, die in diesem Intelligenten Haus die optimale Lösung für Probleme der Barrierefreiheit in der Gegenwart und in der Zukunft sehen.