Badezimmer im Japandi-Stil sind minimalistisch, funktional und zen. Sie laden uns auf eine Reise von Japan nach Skandinavien ein und vereinen dabei das Beste von jedem Ort. Der Stil kombiniert die schlichten Linien der japanischen Dekoration mit den neutralen Tönen des nordischen Stils und schafft so Räume voller Harmonie und einzigartiger Schönheit.
Dieser Trend, der es schafft, die Ausgewogenheit des japanischen Dekorationsstils mit der Wärme und dem Komfort zu verbinden, den der skandinavische Stil durch die Verwendung edler Materialien erreicht, ist zukunftsweisend. Und nun erobert er auch unsere Selbstpflege-Oase. Das Ergebnis sind Badezimmer im Japandi-Stil, in denen Design, Wohlbefinden und Funktionalität im Vordergrund stehen.
3 Hauptmerkmale für Badezimmer im Japandi-Stil
Duscharmatur Round in Titan + Duschwanne Slate Marquina Stone + Tono Badewanne in Titan Finish Studio
Im Zentrum steht der Minimalismus. Beide Stile verschmelzen, wobei warme und kalte Farben, Holz und andere natürliche Materialien wie Leinen und Rattan miteinander kombiniert werden. Ein Mix, der geräumige und helle Räume entstehen lässt und eine perfekte Zen-Atmosphäre schafft, in der extraflache Duschwannen und freistehende Badewannen nicht fehlen dürfen.
In Badezimmern im Japandi Stil ist weniger mehr, mehr Harmonie, um sich einfach fallen zu lassen.
Badewanne Tono mit Wellness Care System
Die natürliche Schönheit von Holz
Holz ist eines der wichtigsten Materialien in Badezimmern im Japandi-Stil, da es Wärme in den Raum bringt und, zusammen mit den richtigen grünen Akzenten, uns mit der Natur verbindet und uns ein wohliges Gefühl vermittelt.
→ Das könnte Sie interessieren: Biophiles Design, vom Dschungel bis ins Badezimmer.
Möbel aus hellen natürlichen Materialien wie hellem Holz oder Ahorn mit schlichten Linien sorgen für die gewünschte Ruhe in unserer Wohlfühloase.
Möbelstück Lounge Espiga
Abgesehen von den Möbeln können Sie auch mit den Boden- und Wandverkleidungen experimentieren. Kombinieren Sie Rattan-Elemente wie Lampen oder Blumentöpfe in verschiedenen Höhen, Bambusteppiche und flauschige Textilien usw., um den Japandi-Look abzurunden.
Die visuelle Ruhe, die Sie sich wünschen
Die Badezimmer im Japandi-Stil sind harmonisch mit einem perfekt ausbalancierten minimalistischen Flair. Hier zählt jedes kleinste Detail. Jedes Stück ist so millimetergenau entworfen, dass es genau in seiner Ecke Platz findet.
Badewanne Tono Finish Studio mit Tono Armatur in Titan-Finish und mattschwarzem Handtuchhalter Round
Es sind Räume, die Freiheit vermitteln. Die Badezimmermöbel zeichnen sich durch eine hervorragende Ästhetik und eine ideale Stauraumkapazität aus, sodass keine Gegenstände mehr frei herumstehen, was das Gefühl von Geräumigkeit maximiert.
Möbelstück Essence C und Armatur Round Mattschwarz
Farben als Ausdruck der Sinne
Diese Mischung aus japanischer und nordischer Dekoration bedeutet, dass helle neutrale Töne wie Weiß und Beige mit dunkleren Elementen und Stücken nebeneinander vorkommen und eine edle Atmosphäre schaffen, in der Pflanzen den letzten Schliff geben.
Badewanne Tono Finish Studio mit Tono Armatur in Titan-Finish
So entstehen Badezimmer, in denen es fast keine Dekoration gibt, und die durch ihre Helligkeit bestechen und in denen die Ruhe im Raum im Vordergrund steht.
Möbelstück Lounge Espiga, Hängetoilette Lounge und Armaturen Lounge in Kupfer
Haben Sie diese Ideen zum Japandi-Stil inspiriert? Wenn Sie über die neuesten Trends im Bereich der Inneneinrichtung von Badezimmern auf dem Laufenden bleiben wollen, dann sollten Sie regelmäßig unseren Blog lesen.