Hybrid Living: Die neue flexible Raumgestaltung

Kategorie: Badezimmertrends
Datum: 18 feb 2021

Die neue Normalität hat viele Neuerungen mit sich gebracht und ebenfalls unser Verständnis vom Wohnen und der Nutzung einzelner Räume verändert. Der Trend „Hybrid Living“ ist ein perfektes Beispiel für diese Realität, eine neue, flexible Raumgestaltung, die darauf ausgelegt ist, sich an die neue Lebensweise anzupassen.

Im letzten Jahr haben sich die unserem Wohnkonzept zugrunde liegenden Bedürfnisse und Ansprüche weiterentwickelt. Unser Zuhause ist nicht mehr nur der Ort, an dem man am Ende eines langen Arbeitstages entspannen möchte; sondern mittlerweile für viele von uns unser Arbeitsplatz und Ort zur Freizeitgestaltung in einem. Ein Ort, an dem wir den ganzen Tag verbringen und von einer Tätigkeit zur nächsten wechseln.

Deshalb mussten viele Räume flexibler gestaltet werden und dabei rückte der eigentliche Verwendungszweck, für den sie konzipiert wurden, in den Hintergrund. Die Anpassung an die neue Normalität bringt viele Veränderungen mit sich, darunter die Verwandlung von Wohnraum in hybride Räume, in denen gleichzeitig das Privat- und Berufsleben stattfindet.

Diese neue Normalität, die sicherlich einige Zeit anhalten wird, bedeutet für viele eine 180-Grad-Wendung ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, unsere Wohnräume dementsprechend anzupassen und sie in momentan benötigte flexible Räume zu verwandeln, die gleichzeitig Zufluchtsort für jeden Einzelnen sind.

Diese Realität hat gezeigt, dass die in den letzten Jahren verwendeten Wohnkonzepte mit offen angelegten Räumen und durchsichtigen Materialien den neuen Bedürfnissen und Ansprüchen nicht mehr gerecht werden. In dieser neuen Normalität bedarf es an Wohnkonzepten mit mehr Privatsphäre. Bereiche, in die man sich zurückziehen und alleine sein kann, die man aber auch wieder öffnen kann, wenn Platz benötigt wird.

Ein weitverbreiteter Trend in diesem Sinne sind Wohnbereiche, die in andere Räume integriert werden. Ein Beispiel dafür sind die derzeit im Trend liegenden Badezimmer mit integriertem Ankleidezimmer.

 

Badezimmer mit integriertem Ankleidezimmer:  Das Badezimmer als Wellnesssalon

Noch vor einem Jahr waren die eigenen vier Wände der Ort, an dem man sich nach einem langen Arbeitstag entspannen wollte. Ein Bereich, in dem wir uns sicher fühlen, zur Ruhe kommen und uns entspannen können. Heutzutage ist unser Zuhause oftmals auch unser Arbeitsplatz und somit hat sich der Anspruch an diesen Ort verändert. Das zuvor für den gesamten Wohnraum gültige Wohnkonzept hat sich in der neuen Normalität auf das Badezimmer reduziert.

 

square_cambiador_noken

 

Die Idee des Badezimmers mit integriertem Ankleidezimmer ist nicht neu. Dennoch hat dieses Konzept erst mit dem Aufkommen neuer Trends, darunter das Hybrid Living, in den letzten Monaten an Zuspruch gewonnen.

Badezimmer mit integriertem Ankleidezimmer sind heutzutage der Zufluchtsort schlechthin eines jeden Hauses. Ein Wellnesssalon, der betreten wird, um Ruhe zu finden und abschalten zu können.

 

hybrid-living-bathroom-bedroom-noken

 

Ein Ort, an dem wir alleine sein und uns verwöhnen können und ein Ort, an dem unser eigenes Wohlergehen oberste Priorität hat.

 

Die Badewanne im Schlafzimmer

Eine weitere Entwicklung innerhalb des Wohnkonzeptes Hybrid Living ist die Verwendung von bestimmten Elementen, die für spezifische Wohnbereiche konzipiert wurden, in anderen Räumen. Ein Beispiel dafür ist der neueste Trend, die Badewanne im Schlafzimmer aufzustellen.Eine weitere Möglichkeit für die Raumgestaltung von hybriden und flexiblen Wohnräumen, die zweifellos viele Schlafzimmer zum Zentrum des Wohlbefindens und der Entspannung verwandelt hat.

 

hybrid-living-bano-habitacion-noken

 

Badewannen mit Ausblick: Wenn die Badewanne zum Bett wird

Badewannen mit Ausblick sind eine perfekte Lösung, um uns von diesem Gefühl der Beklemmung und des Eingesperrtseins zu befreien. Der Blick nach draußen und die Sicherheit, die uns unser Wohnraum verleiht, sorgen für Entspannung pur und ermöglichen es uns, ein wohltuendes Bad in vollen Zügen zu genießen.

 

banera-ventana-hybrid-living

Badewanne Liem

 

Die Badewanne im Wohnzimmer: Das neue Konzept der Badezimmer-Lounge

Vor ein paar Jahren erschien das Konzept einer Badezimmer-Lounge noch futuristisch und gewagt, heute ist es ein wachsender Trend. Diese einst gewagte Idee ist heutzutage eine von vielen Hausbesitzern bevorzugte Variante.

Das Stehen der Badewanne im Wohnzimmer ist ein Merkmal für ein Hybridhaus, in dem die Räume ihre Funktion geändert haben und miteinander verschmelzen und somit das Wohnzimmer zu einer Badezimmer-Lounge wird. Darüber hinaus ermöglicht uns dieses Konzept, die Gemütlichkeit, den Komfort und die mit der Badewanne verbundenen Privatsphäre an anderen Orten des Hauses auszuleben. Eine Revolution zur Gestaltung und Nutzung von Wohnräumen.

 

PureLine_hybrid-living-noken

Pure Line Series