Handtuchwärmer als dekorative Elemente: Schwarz, Weiß oder mit „Spiegeleffekt“?

Kategorie: Badezimmertrends
Datum: 12 ene 2022

In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Besseres als eine warme und belebende Dusche mit optimalem Komfort am Ende eines Arbeitstages. Wenn sich in Ihrem Bad ein Handtuchwärmer befindet, entsteht im ganzen Raum eine angenehme Temperatur. Gleichzeitig werden feuchte Bademäntel und Handtücher getrocknet.

 

Ästhetik und Funktionalität werden vereint und heben das Bad auf eine neue Ebene.

Mehr als ein Handtuchwärmer - ein dekoratives Element

Ob Wasser-, Elektro- oder Mischheizung, der wandmontierte Heizkörper nimmt kaum Platz ein und stellt damit kein Hindernis bei der Gestaltung des Bades und der Aufteilung der Einrichtung und Möbel dar. Bei der Auswahl des am bestgeeigneten Handtuchtrockners müssen natürlich die Installationsmöglichkeiten berücksichtigt werden.

  • Wasserbetriebener Handtuchtrockner: Er wird an die Heizungsrohre angeschlossen und springt beim Einschalten der Zentralanlage an. Die Installation sollte unbedingt von einem Fachmann vorgenommen werden.
  • Elektrischer Handtuchtrockner: Das Gerät braucht einen Stromanschluss und funktioniert unabhängig von anderen Heizgeräten durch eine entsprechende Wandbefestigung und eine Steckdose.

Außerdem kann er als dekorativer Handtuchhalter für das Bad eingesetzt werden, denn Noken PORCELANOSA Grupo achtet auf sein Design bis ins kleinste Detail, so, als handele es sich um eine Skulptur. Einzigartige Formen und exquisite Oberflächen verleihen dem Raum Persönlichkeit und sind gleichermaßen praktisch und funktional.

  • Lis Reflex: ein extra flacher Handtuchtrockner mit Spiegeleffekt

Das Design des Handtuchtrockners Lis Relfex erlaubt eine angenehme Raumtemperatur im Bad sowie seine Nutzung als praktischer Standspiegel dank der hochglanzpolierten Stahloberfläche in Edelstahloptik. Außerdem verfügt er über einen verstellbaren Handtuchhalter, der Badetücher und -mäntel für ihren Gebrauch nach dem Duschen warm hält.

secatoallas-baño

Struktureller Minimalismus bildet den maximalen visuellen Ausdruck dieses dekorativen Heizkörpers. Er ist auch in schwarzer Ausführung für Bäder mit einem komplett schwarzen Look erhältlich.

  • Oxo: schwarzer Handtuchtrockner in eckiger Form

Der Handtuchtrockner Oxo zeichnet sich durch sein avantgardistisches geometrisches Design mit reiner geradliniger Formgebung aus. Sie lässt ihn zu einem skulpturalen Element werden, das an sich schon dekorativ wirkt. Erhältlich in mattschwarz und anthrazit. Er verleiht dem Bad einen modernen und individuellen Look, sei es auf grauen Wänden, die einer „Raw“-Ästhetik folgen oder etwa auf warmem Holz - ein Kontrast, der Persönlichkeit ausstrahlt, mit einer klaren Industrieinspiration.

radiador-toallero-baño

secatoallas-baño

  • Round: Ein schwarzer Handtuchtrockner mit Kurven als Hauptdarsteller

Als perfekter Vertreter des „Bold“-Trends verbindet der Handtuchwärmer Round in Schwarz Minimalismus in seinem Design mit der Wärme se

radiador-toallero-baño

Essence C: ein Handtuchtrockner in schwarz-weiß

Die Schlichtheit der Details ist das wesentliche Merkmal der Handtuchheizkörper Essence-C: Er spielt mit geradlinigen Formen und da der Unterschied im Detail liegt, hat sein großzügiges Design, das für mehr Wärme sorgt, eine Art runde Aufhängung für Handtücher und Bademäntel.

secatoallas-baño

radiador-toallero-baño

Die feinen abgerundeten Ecken sind in der gesamten Essence-C Kollektion präsent und verweisen auf eine archetypische und unverwechselbare Formensprache. Dieser Handtuchhalter ist in Schwarz, Weiß und Chrom erhältlich und passt sich jedem Stil an.

Auf welcher Höhe sollte ein Handtuchtrockner angebracht werden?

Die empfohlene Höhe für das Anbringen eines Handtuchtrockners im Bad entspricht der Oberkante des Gerätes. Sie liegt bei etwa 1,70 m.

Für einen bequemen Zugriff wird er außerdem meist an einer der nächstliegenden Wände zur Dusche oder Badewanne angebracht. Wenn möglich, sollte die Installation auch an einer der Außenmauern vorgenommen werden.

Bei der Montage eines Handtuchtrockners ist es gemäß den Vorschriften für die Installation von Elektrogeräten in Bädern wichtig, die Anordnung der Beleuchtung im Raum zu kennen. Darauf wurde bereits im Artikel über die Raumaufteilung im Bad eingegangen. Dort wird die richtige Anordnung der Steckdosen behandelt.

Welche Stromstärke braucht der elektrische Handtuchtrockner?

Neben Ästhetik und Lage ist wichtig, die erforderliche Stromstärke zu kennen, um einen idealen elektrischen Handtuchtrockner für die vorhandene Badezimmergröße auszuwählen.

Für die Berechnung gehen wir von 80 W pro m2 aus. Zum Ergebnis müssen 30 % hinzugefügt werden, um die Wärme, die von den am Heizkörper hängenden Handtüchern oder Bademänteln absorbiert wird, auszugleichen.

Ein Rechenbeispiel: Für ein 7 m2 großes Bad gilt: 7 x 80 W = 560. Dazu werden 30 % addiert. 30 % von 560 = 168 W. Jetzt werden die % addiert und das Ergebnis lautet: W 560 + 168 = 728 W.