Kreise, Dreiecke, Punkte, Linien - Geometrie ist in der Natur und in allem, was uns umgibt, vorhanden. Sie verbindet uns mit unserer ursprünglichsten und natürlichsten Seite und daher vermitteln geometrische Muster nicht nur einfache Formen, sondern auch Gleichgewicht und Sicherheit.
Der Einsatz geometrischer Formen um im Bad Akzente zu setzen, ist der beste Weg zum gleichzeitigen Erzielen von Gleichgewicht und visuelle Wirkung. Wie gelingt diese Wirkung?
Die einzelnen Elemente im Bad können in dieser Hinsicht vorteilhaft zur Geltung gelangen. Entdecken Sie, wie sich natürliche Geometrie nutzen lässt, um der Innenausstattung eines Bades eine hohe visuelle Wirkung zu verleihen.
Willkommen im magischen Universum der Formen.
Runde Waschbecken
Durch ausgewählte Sanitärelemente lässt sich eine große Wirkung im Bad erzielen. Lässt man einmal die konventionelle Art und Weise außer Acht, in der Waschbecken bisher betrachtet wurden, eröffnen sich weitreichende Möglichkeiten.
Außergewöhnliche Waschtische liegen seit einigen Jahren im Trend: Runde, rechteckige und quadratische Waschbecken bieten ungeahnte Möglichkeiten für alle Badezimmer und Toiletten.
Noken bietet ein umfassendes Angebot an Becken mit unterschiedlichen geometrischen Formen. Das Waschbecken Modell Slender wurde beispielsweise mit einer ultradünnen Kante entwickelt, um die geometrische Reinheit und die feine Ästhetik hervorzuheben.
Slender ist ein rundes Becken mit einem Durchmesser von 40 Zentimetern und die perfekte Wahl für jedes Bad, da die Möglichkeit zum Einsatz verschiedener, von Naturstein inspirierter Oberflächen besteht: Deep Concrete, Dark Concrete oder Stahl Concrete, sowie Gold- und Kupfermetalloberflächen.
Geometrie bei Armaturen: quadratische Armaturen
Eine andere Möglichkeit, geometrische Formen in die Innenausstattung des Badezimmers einzubeziehen, sind die Armaturen. Quadratische Armaturen mit eckigem oder kreisförmigem Design - wenn es sich um Waschtischarmaturen handelt, sind die Formen unbegrenzt. Ein ganzes geometrisches Universum, das durch die Ausstrahlungskraft des Metalls unterstrichen wird.
Bei der Einführung eckige Formen bieten quadratischen Armaturen der Kollektion Square eine Gestaltungsmöglichkeit mit unzähligen Varianten und einem breiten Oberflächensortiment: Chrom, gebürstetes Titan, mattschwarz und gebürstetes Kupfer.
Ferner bietet die Armatur Oxo ein stromlinienförmiges Aussehen. Sie wurde für Bäder mit futuristischem Flair entworfen und ist mit Finish Schwarz, Chrom oder gebürstetem Titan erhältlich.
Werden runde Formen bei den Armaturen bevorzugt, stehen die Modelle Lignage, nach Entwürfen von Ramón Esteve oder Round zur Auswahl.
Ovale Badewannen und quadratische Badewannen
Die Geometrie ist nicht nur auf Fliesen, Waschbecken oder Armaturen beschränkt. Auch an anderen Accessoires im Bad lassen sich geometrische Gestaltungselemente finden.
Anhand von abwechslungsreichen Ausführungen und Stilen für jeden Geschmack bietet Noken ein breitgefächertes Badewannen-Sortiment, das dem Raum einen geometrischen Hauch verleiht.
Die geschwungene Linienführung einer ovalen Badewanne vermitteln Weichheit und Eleganz. Zu den herausragenden Modellen zählen Lounge Oval, Liem, Arquitect, Tono und Koan.
Free-standing bathtub in Finish Studio
Andererseits strahlen quadratische Badewannen eine große Anziehungskraft aus, die nur von wenigen Elementen übertroffen wird. Noken führt die Modelle Soleil und Pure Line als einzigartige Vertreter eines symmetrischen und linearen Stils im Bad.
Runde Toiletten
Toiletten eignen sich ebenfalls für erlesene geometrische Formen. Die Toilette Acro Compact zeigt im oberen Bereich eine gerade Linienführung, die nach unten leicht oval ausklingt.
Das Sanitärmöbel verleiht dem Bad nicht nur ein äußerst raffinierteres Aussehen, sondern erleichtert auch dank der schlichten Linienführung und da es sich um ein Hängemodell handelt, die Reinigung erheblich.
Wie erläutert, bieten geometrische Formen im Bad unzählige Stimmungen. Ausgewogenheit, Ruhe und Symmetrie - sie verwandeln jedes Bad in einen einzigartigen und angenehmen Raum.