Einrichtung eines urbanen Badezimmers: Minimalismus und Licht um einen Raum der Entspannung und des Komforts zu schaffen

Kategorie: Badezimmertrends
Datum: 18 ene 2017

In einer Großstadt zu leben hat häufig zur Folge von einer täglichen Atmosphäre des Stresses umgeben zu sein. Bei dem Thema Erholung im eigenen Haushalt nimmt das Badezimmer eine wichtige Rolle ein, da es gleichzeitig einen rein funktionellen aber auch erlebnisreichen Raum darstellt.

Unabhängig von der Größe unseres urbanen Badezimmers, sollten wir daran denken es so zu optimieren, dass maximaler Komfort und maximale Entspannung erreicht werden. Deshalb ist es wichtig, die einzelnen Elemente so anzuordnen, dass nichts die Momente des Rückzuges stören kann, man das natürlich einfallende Licht fördert und sich von all dem löst, was unwichtig ist. Geräumigkeit, ein minimalistischer Stil und eine dezente und praktische Ausstattung können letztendlich alles sein was man braucht um ein Badezimmer der totalen Entspannung zu schaffen.

Helle, lichtdurchflutete Räume

Das Badezimmerdesign ist entscheidend bei der Suche nach der Ruhe, die Sie brauchen. Das Beste ist, auf ein elegantes aber gleichzeitig schlichtes Design zu setzen, lichtdurchflutet aber ohne dabei auf das Wesentliche zu verzichten. Wählen Sie für diese völlige Entspannung ein minimalistisches Design, klare und geschmeidige Farben für mehr Gelassenheit und natürliches Licht. Deshalb sollten Sie in Ihrem Badezimmer große Panoramafenster einbauen, die Ihnen neben einer besseren Beleuchtung auch ein erholsames Badezimmer mit Ausblick ermöglichen.

Minimalistische und hoch funktionelle Elemente

Die Badezimmerausstattung sollte schlicht und praktisch und in einem minimalistischem Stil gestaltet sein. Bei Noken, Unternehmen der Porcelanosa-Gruppe, sticht das Design besonders hervor, aber an oberster Stelle steht noch immer die Funktionalität. Kollektionen wie Essence-C, Lounge, Forma oder Urban-C sind perfekt für die Einrichtung von urbanen Badezimmern geeignet, nicht nur wegen des zeitgenössischen Aspekts, sondern weil sie zu 100 % unsere Bedürfnisse abdecken.

Die Serie Essence-C zum Beispiel beruht auf minimalistischen und rechteckigen Formen um praktische Waschbecken, hängende Toilettenbecken und freistehende Badewannen anbieten zu können, die das Leben erleichtern und den täglichen Gebrauch vereinfachen.

Lounge, dahingegen, spielt mit der Geometrie und zwar durch ihre feinen, symmetrischen und natürlichen Linien, welche sich in den eleganten und funktionellen Badezimmermöbeln, den freistehenden Acrylbadewannen und Armaturen, zeigen. Hier kann man das Design übrigens noch mit folgendem Finish personalisieren: Kupfer, Silber und Gold.

Urban-C hingegen steht für Reinheit und Balance. Eine Ausstattung mit schlichten Formen, bei der dem Nutzer WCs mit Spülbecken, wandbündige Stand-WCs, freihängende Einzelstücke und mehrere Waschtisch-Modelle zur Verfügung gestellt werden.

Die Kollektion Forma ist leicht und zeitlos und kennzeichnet sich durch den minimalistischen Stil ihrer Toiletten, dem Badezimmerzubehör und den Armaturen, ohne dabei ihre garantiert nachhaltige Technologie außer Acht zu lassen.

Großzügige Apartments mit 100 % Erlebnis-Badezimmern

Jenseits der urbanen Badezimmer mit begrenzten Dimensionen, bei denen man vor allem nach Geräumigkeit und maximaler Funktionalität der Badelemente sucht, gibt es aber auch durchaus größere City Apartments bei denen sich die urbanen Bäder in Erlebnis-Räume verwandeln. Bäder von in großen Ballungszentren liegenden Wohnungen, die ein absolutes Vergnügen im Badezimmer garantieren wenn es Zeit wird den Stress der Arbeit und des Alltags hinter sich zu lassen.

Die Einrichtung und Anordnung der Badezimmerelemente auf Grundlage von minimalistischem Design ist hier genauso wichtig wie in weniger geräumigen Badezimmern. Ebenso sollte man den Fokus auf den Lichteinfall an strategisch guten Orten legen und hierbei unnötige Barrieren, die die Sicht versperren, eliminieren, sodass ein reines Ambiente der absoluten Ruhe und Gelassenheit entsteht.