- Wir klären eine der wichtigsten Fragestellungen, die bei einer Badezimmer Renovierung aufkommt.
- Noken bietet eine Auswahl an Unterputzarmaturen an sowie über externe Elemente, die allen Anforderungen gerecht werden und sich an jedes Badezimmer anpassen können.
Das Renovieren eines Badezimmers wirft etliche Fragen auf. Zunächst muss man sich entscheiden, ob man eine Dusche oder eine Badewanne wählt und entscheidet man sich für eine Dusche, welche Art von Dusche installiert werden soll.Dabei sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wie: Funktionalität, Ästhetik, die bevorzugte Duschtechnik oder der Preis.
Um die geeignetste Duscharmatur für Ihr Badezimmer auszuwählen, sollten Sie zunächst folgende Installationssysteme kennen: Unterputzarmaturen, bei denen nur das Wesentliche sichtbar ist, oder Aufputzarmaturen, bei denen es sich um eine sichtbare Technik handelt, wie z. B. Duschsäulen.
Unterputzarmaturen liegen seit Jahren im Trend und werden häufig von Innenarchitekten empfohlen, da sie ein modernes Design aufweisen, exzellenten Bedienkomfort bieten und Fließgeräusche auf ein Minimum reduzieren.
In diesem Beitrag werden wir Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser beiden Installationssysteme aufzeigen, damit Sie diejenige auswählen können, die am besten zu Ihrem Badezimmer und Ihren Bedürfnissen passt.
Unterputzarmaturen: was zeichnet sie aus?
Unterputzarmaturen sind solche, bei denen die eigentliche Technik in der Wand versenkt wird. So bleibt nur das Wesentliche sichtbar, wie Brause, Einhebel- oder Thermostatarmaturen; Düsen, Handbrausen und Kopfbrausen.
Diese Installation eignet sich besonders für Badezimmer in einem dezenten oder minimalistischen Design, da sie ein Gefühl von Freiraum und Leichtigkeit vermittelt.
Unterputzarmaturen: Installationssysteme der Armaturen Smartbox und Smartbox Slim
Noken verfügt über verschiedene Serien von Einbaukörpern für Unterputzarmaturen mit unterschiedlichen Installationssystemen. Für Einhebel- oder Mischbatterien stehen die Unterputzkörper der Linien Round Inox, Project Line oder Smartbox zur Auswahl, für Thermostatarmaturen die Smartbox Slim-Version oder die OXO-Serie mit mehreren Modellen für mehrere Wasserauslässe, von einem bis zu fünf, je nach Ihren Bedürfnissen.
Konzentrieren wir uns auf die von uns angebotenen Unterputzsysteme, stechen besonders die Unterputzkörper Smartbox und Smartbox Slim hervor, die neben der Platzersparnis in der Dusche eine Vielzahl von Vorteilen bieten, wie beispielsweise mehr Bedienkomfort und reduzierte Fließgeräusche. Die um die Armatur herum angebrachte Einfassung macht das Rauschen des Wassers leiser.
Ein weiterer Vorteil von Smartbox ist die einfache Installation, die den Arbeitsaufwand erheblich verringert. Darüber hinaus kann Smartbox für jede Art von Wand verwendet werden: Massivwände, Gipskartonwände und so weiter; und ist mit all unseren Armaturen kompatibel. Vielfalt im Design und einfache Installation.
Modernste Duschtechnologie mit Touch&Feel
Um das Duscherlebnis zu maximieren und einen einzigartigen Wellness-Raum zu schaffen, hat Noken die Technologie Touch&Feel entwickelt. Mit diesem vielseitig einsetzbaren und funktionalen Duschsystem können Sie jederzeit auf einfache und intuitive Weise das gewünschte Duscherlebnis aktivieren. Es bedarf nur einer sanften Berührung, um von einer Funktion zur anderen zu wechseln (Regen, Wasserfall, Jets) oder mehrere gleichzeitig zu wählen.
Die Technologie Touch&Feel ist für Unterputzarmaturen und Duschsäulen, Einhebel- oder Thermostatarmaturen sowie für die Systeme Project Line und Smartbox erhältlich und erleichtert die Installation und das Kombinieren aller Elemente, um maximalen Bedienkomfort und ein stilvolles Design zu gewährleisten.
Duschsäule Touch&Feel in Mattschwarz
Unterputzarmatur Touch&Feel in Mattschwarz
Und für einen verbesserten Duschkomfort sind unsere Armaturen darüber hinaus mit dem Sicherheitsmechanismus Noken Safe Stop und der Temperaturregelung Noken Thermotrust ausgestattet.
Die Vorteile von Unterputzarmaturen -
Abgesehen von den Vorteilen, die unser Unterputzsystem Smartbox bietet, existieren weitere Vorteile.
- Individuelle Gestaltung der Dusche. Unterputzarmaturen bieten die Möglichkeit, dank der verschiedenen Optionen in unserem Katalog eine individuell gestaltete Dusche zu konfigurieren. Von Düsen für ein umhüllendes Wassererlebnis am ganzen Körper bis hin zu Kopfbrausen mit mehreren Funktionen, um das Wohlbefinden in der Dusche zu maximieren (Hydrotherapie, Farbtherapie und Aromatherapie).
- Harmonische Ästhetik. Einbauduschen ermöglichen nicht nur ein personalisiertes Duscherlebnis, sondern tragen auch zu einem Badezimmerkonzept bei, bei dem alle Elemente in perfekter Harmonie zueinander und zum Badezimmer als Ganzes stehen. Wir bieten umfassende Lösungen, bei denen die Dusche perfekt zu Waschbeckenarmaturen, Möbeln, Spiegel, Zubehör und allen weiteren Badezimmerelementen passt. So entsteht ein einzigartiges Konzept der perfekten Harmonie. Unterschiedliche Oberflächenausführungen wie Mattschwarz, Kupfer oder Titan verstärken hierbei die ästhetische Schönheit.
- Optimale Raumnutzung. Da die Dusche in die Wand eingebaut ist, braucht die Armatur weniger Platz.
- Schnell zu reinigen. Unterputzarmaturen bieten nicht nur ein saubereres Erscheinungsbild, sondern sind aufgrund der wenigen sichtbaren Elemente einfacher und schneller zu reinigen.
Unterputzarmatur Square in Chrom
Die Nachteile von Unterputzarmaturen -
Einer der Nachteile von Unterputzarmaturen ist, dass bauliche Maßnahmen vorgenommen werden müssen, da einige der Elemente in der Wand installiert werden. Dies stellt für Badezimmer, die sich noch in Planung befinden und beliebig gestaltet werden können, kein Problem dar, aber für Badezimmer, die lediglich renoviert werden sollen, können die erforderlichen baulichen Maßnahmen ein zu hoher Aufwand bedeuten.
In Bezug auf die Installation geht man tendenziell davon aus, dass Unterputzarmaturen mehr Aufwand erfordern. Im Video „Unterputzsystem Smart Box Slim“ ist zu sehen, wie die Unterputzarmaturen auf unterschiedliche Weise an verschiedenen Wänden installiert werden und dass es sich bei der SmartBox um eine fortschrittliche technische Lösung handelt. Da das Mischsystem in einer kleinen Box untergebracht ist, lassen sich leise Duscharmaturen und schnelle Installationen erreichen.
Dank unseres Systems ist die Installation von Unterputzarmaturen einfach und schnell, aber dennoch sollte ein Fachmann hinzugezogen werden, um zu bestimmen, wo genau jedes Element installiert wird. Auf diese Weise werden mögliche Unannehmlichkeiten vermieden und es wird sichergestellt, dass alles korrekt funktioniert.
Aufputzarmaturen: Duschsäulen
Extern anzubringende Duschelemente, wie beispielsweise Duschsäulen, sind vollständig sichtbar. Wir bieten einfache, minimalistische Duschsäulen mit Duschkopf und Handbrause, oder aber auch Panel-Duschsäulen mit Massagedüsen für den Rücken- und Lendenbereich.
Die Vorteile von Duschsäulen
Gegenüber der Einbaudusche bietet eine Duschsäule unter anderem folgende Vorteile:
- Sie bietet vielfältige Möglichkeiten bei der Neugestaltung des Badezimmers, beispielsweise wenn die Badewanne durch eine Dusche ersetzt werden soll. In der Regel passen die Anschlüsse der Badewannenarmaturen auch für Duschsäulen, sodass keine Klempnerarbeiten erforderlich sind.
- Die einfache Wartung, da ein großer Teil der Installationselemente sichtbar ist.Tritt ein Problem auf, muss die Wand nicht geöffnet werden, wie es bei Unterputzarmaturen der Fall wäre. Dies ist ein zu berücksichtigender Faktor und stellt einen Vorteil dar.
Obwohl letzteres ein klarer Vorteil von Aufputzarmaturen gegenüber Unterputzarmaturen ist, soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass unser Smartbox-System einen einfachen Zugang ermöglicht. Dank seiner vielfältigen Designmöglichkeiten und der gleichzeitig einfachen Instandhaltung und Reparatur ist dieses Konzept bei Architekten und Innenausstattern äußerst beliebt.
Die Nachteile von Duschsäulen
Ein Merkmal von Aufputzarmaturen, das als Nachteil angesehen werden kann, ist ihre Ästhetik, wenn man diese mit Unterputzarmaturen vergleicht.
Das minimalistische Design, das Unterputzarmaturen auszeichnet, liegt im Trend, weil er Räumen Schlichtheit und Stil verleiht. Dennoch haben sich Duschsäulen zu attraktiven und modernen Designs entwickelt, die über Technologien, unterschiedliche Formen und Ausführungen verfügen. Auch sie können bei der Gestaltung Ihres Badezimmers eine führende Rolle spielen, wie zum Beispiel die Duschsäule Vitae von der Designerin Zaha Hadid oder die Duschsäulen mit quadratischen Kopfbrausen und Ausführungen in Mattschwarz, Chrom, Gold oder gebürstetem Kupfer.
Duschsäule Touch&Feel in Mattschwarz mit quadratischer Kopfbrause.
Unterputzarmaturen: mehr Platz, ohne auf Design zu verzichten
Einbaubadarmaturen in Bädern haben sich in den letzten Jahren zu einem der stärksten Trends auf dem Gebiet des Designs und der Innenarchitektur entwickelt.
Die Vorteile von Unterputzarmaturen
Neben einem eindeutigen Beitrag zur Ästhetik bietet die Wahl einer Unterputzarmatur für Ihre Dusche oder Badewanne verschiedene Vorteile:
- Weniger ist mehr: Eingebaute Armaturlösungen bieten ein modernes Design mit einer schlichten Note – optimal für minimalistische Raumgestaltungen. Die perfekte Verbindung zwischen Ästhetik und Funktionalität.
- Vielseitigkeit und mehr Gestaltungsfreiheit: aufgrund der Installationsweise wurden die Einbauarmaturen so entwickelt, dass sich ihre Montage perfekt an alle Oberflächenarten anpassen lässt - von massiven Wänden bis zu Gipskartonplatten.
- Die Raumgewinnung: Mehr Bewegungsfreiheit bedeutet mehr Komfort beim Duschen - das Ergebnis ist ein optimales Kundenerlebnis. Zweifellos ist das einer der Hauptvorteile einer eingebauten Duscharmatur, denn sie schafft Raum und vermittelt so ein größeres Gefühl von Geräumigkeit bei gleichzeitiger ästhetischer Verbesserung.
- Einfache Reinigung und Pflege: Die SMARTBOX-Reihe besitzt beispielsweise ein minimalistisches Design mit ästhetischem Effekt und ist ferner eine leicht zu reinigende und leicht zu reparierende Installation im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.
- Mehr Komfort. Reduzierte Fließgeräusche: Die Ausführungen mit eingebauter Armatur werden innerhalb eines Gehäuses so „schallisoliert“, dass sich das durch die Wasserzirkulation in den Leitungen entstehende Geräusch, auf ein Minimum reduzieren lässt.