Das neue Haus der Innenarchitektin Miriam Alía ist eine „Rückkehr in die Vergangenheit“. In #my70sHome, einem von ihr selbst entworfenen und gestalteten Haus, greift sie die ästhetischen Merkmale der siebziger Jahre auf, die für das Gebäude, in dem sich das Haus befindet, typisch sind, und interpretiert sie auf eine neue Art und Weise, die frischen Wind ins Leben bringt. Enthusiastisch, strahlend und lebendig.
Dieses Projekt ist wohl das persönlichste Projekt von Miriam. Speziell für sie und ihre Familie entworfen, berücksichtigt die Designerin jegliche Wünsche und personalisiert selbst das kleinste Detail, auch bei der Gestaltung ihrer Badezimmer.
In Badezimmern, die für gewöhnlich der Privatsphäre vorbehalten sind, schafft Miriam „Gemälde“, auf denen sie experimentiert und einzigartige Kunstwerke schafft. Räume, in denen wir uns wohlfühlen und uns selbst näher kommen können.
Finish Studio by Noken Porcelanosa Bathrooms war der perfekte Partner für die Gestaltung der drei Badezimmer. Elemente, die Räume mit Persönlichkeit und Farbe füllen, mit besonderen Oberflächen wie Gold, Kupfer, Titan oder Mattschwarz.
Ihre sorgfältig ausgewählten Elemente und Oberflächen dienen als Schlüsselstücke für den individuellen Stil der Künstlerin. Miriam Alía erweitert mit ihnen ihre Kreativität; sie spielt mit Licht, Texturen und leuchtenden Farben und arbeitet an jedem noch so kleinen Detail, um eine frische und einzigartige Atmosphäre zu schaffen.
#my70sHome: 3 Badezimmer, durch die sich ein gemeinsamer roter Faden zieht: Der Stil der 70er Jahre
Wie Miriam selbst auf ihrem Instagram-Account sagt: „Ich wollte, dass die drei 70er-Jahre-Badezimmer zwar eine unterschiedliche Ästhetik haben, aber dennoch einen gemeinsamen roten Faden“.Abgesehen von der ursprünglichen Retro-Optik wurden die Badezimmer sowie das gesamte Haus durch den Einsatz von Wandleuchten, Oberlichtern und LED-Leuchten in Duschen und Spiegeln farbenfroh und hell gestaltet.
Das Badezimmer ganz in Rosa
Die Lebendigkeit der Farbe Puderrosa und die Helligkeit der Badezimmerausstattung in Weiß.
Miriam sagt, sie konnte einfach nicht widerstehen, ihren Rockola-Spiegel mit den Neonlichtern, die ihm eine besondere Note verleihen, auf einem Fliesenbelag mit rosa glasierten Terrakottafliesen zu platzieren.
Um sie zu kombinieren, hat sie die Armaturenkollektion Urban in mattem Weiß sowohl für den Waschtisch als auch für die Dusche verwendet. Bei der Duschwanne handelt es sich um das Modell Slate in Weiß und die Acro Compact Toilette ist ebenfalls in Mattweiß gehalten.
Fotografie: Manolo Yllera
Das Kinderbadezimmer: Die perfekte Kombination
Weiß, Eiche und Schwarz.
Das Kinderbadezimmer strahlt eine schlichte und maskuline Atmosphäre aus. In diesem Badezimmer vermischen sich die natürlichen Töne des Ahornholzes der Möbel mit dem Finish Studio in Mattschwarz der Armaturen aus der Serie Round von Noken, der WC-Druckknöpfe und der Accessoires. Dabei ist alles in der Farbe Off-White der Keramikverkleidung gehüllt. Dabei verwendet sie verschiedene Formate, um eine originelle Komposition von Duschverkleidungen zu schaffen.
Die Round Armaturen sind eines der vielseitigsten Stücke von Noken. Und genau wie das Badezimmer ihrer Tochter ist es mit der Acro Compact Toilette in mattem Weiß und der Slate-Duschwanne ausgestattet, die aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Rutschfestigkeit ideal für Kinderbadezimmer ist.
Fotografie: Manolo Yllera
Das Hauptbadezimmer ist in das Schlafzimmer integriert
Schimmerndes Gold auf Terrazzo, Marmor und Bambus in einem ganz persönlichen Badezimmer.
Um Geräumigkeit und Helligkeit zu gewinnen, hat Miriam das Badezimmer in das Schlafzimmer integriert und dafür alle architektonischen Barrieren beseitigt.
Im Bereich des Waschbeckens, das in den Ankleidebereich integriert ist, ist die Kombination der Materialien ein klares Statement. Das Metall der Lignage-Armaturen in Gold von Noken und der für die 70er Jahre so typische Terrazzo werden mit edlen Materialien wie Marmor und Naturfasern wie Bambus für den Spiegel in organischen Formen kombiniert. In ihrem Kontrast wird die Essenz eines jeden Elements wieder zum Leben erweckt.
Fotografie: Manolo Yllera
Eine orangefarbene Glaswand, ein Highlight des Raumes, trennt den intimen Raum ab, in dem sich die Acro Compact Toilette in mattem Weiß und die Dusche mit der Zen-Duschwanne aus der Serie Noken Eco-Light, extraflach, federleicht, nachhaltig und mit versenktem Ablauf, verbergen. Ein Raum, der mit Minimalismus und Wärme gestaltet wurde.
Fotografie: Manolo Yllera
In Miriam Alías neuem Zuhause vermischen sich Texturen, Materialien, geschwungene Formen und Farben und erzeugen ein außergewöhnliches Ergebnis. Sie hat einen harmonischen Bereich geschaffen, in dem die Räume miteinander verbunden sind - genauso wie die einzelnen Personen und der tägliche Tagesablauf in diesem Bereich miteinander verbunden sind.
Ein Haus voller Farben, das ihren kühnen, aufgeschlossenen und lebendigen Geist widerspiegelt und, kurz gesagt, das Ergebnis ihrer Geschichte und ihres kreativen Werdegangs ist.
Fotografie: Manolo Yllera