Badezimmer mit persönlichem Touch: Fünf international Designer und ihre vier berühmten Kollektionen

Kategorie: Produkte
Datum: 28 jun 2017

Badezimmer erzählen durch ihr Linien, Materialien und Details individuelle Geschichten. In jeder ihrer Kollektionen erzählt Noken, eine Firma für Badezimmerausstattung, eine andere Sprache umgeben von Wasser.

Ihre Einzigartigkeit gelingt Noken durch die Zusammenarbeit mit renommierten Architekten und Designern, die im Laufe der letzten Jahre Badezimmerarmaturen mit wegweisender und bahnbrechender Persönlichkeit geprägt haben.

Wir blicken zurück auf die Zusammenarbeit von Noken mit fünf namenhaften Designern, die die Gegenwart und die Zukunft des Badezimmers geprägt haben.

Simone Micheli: der Nonkonformismus und die Eleganz in LOUNGE 

“Designer spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, da sie sich mit ihrem Schaffen der Gestaltung der Welt, die uns umgibt, widmen. Sie müssen ihre Energien jeden Tag dafür einsetzen, diese komfortabler, schöner und nachhaltiger zu machen, und sich stets der Verantwortung ihres Handelns bewusst sein”. Simone Micheli 

Micheli, Architekt mit einem starken Bewusstsein und Verantwortung, entwirft mit den Badarmaturen von Lounge eine einzigartige Kollektion. Seine wieder erkennbaren geraden Linien und abgerundeten Ecken wurden zum Markenzeichen seiner Designs.

Simone Micheli zollt mit seiner Kollektion ein Tribut an die Suche von maximalem Benutzerkomfort, welchem er durch seine eleganten und minimalistischen Designs gerecht wird.

In Simone Michelis Worten ist “das Badezimmer in erster Linie ein 0r Raum [...], in dem sich die Menschen wohl und unbefangen fühlen sollen. Die Funktion [des Badezimmers] ist es, den Menschen nach einem stressigen Tag voller Arbeit, Lärm und Leute einen Ort des Rückzugs und der Entspannung zu bieten.”

Sein Interesse am Nutzer hat ihn zu einem Vorbild für Wellnessarchitektur auf internationaler Ebene gemacht. Dies spiegelt sich darin wieder, dass er aufgrund seiner Beliebtheit für seine Projekte im letzten Jahr von mehr als 35 Millionen Nutzern der Houzz Community gewählt mit dem “Best of Houzz Award 2016” prämiert wurde. 

Richard Rogers und Luis Vidal: Nützlichkeit und Avantgardismus in MOOD 

“Designen bedeutet eine besondere Sprache zu verstehen, die nur Architekten sprechen, um jedes Stück im Einklang mit seiner Natur zu bringen”. Richard Rogers

Die Kollektion MOOD hat seinen Ursprung in der Beobachtung, Analytik und Bestimmung von

Richard Rogers (RSH+Partner) und Luis Vidal + Arquitects. Ein Design, das auf den Millimeter genau untersucht wurde, mit dem Ziel einen menschlichen und funktionalen Baderaum zu kreieren.

Die Zusammenarbeit beider Architekten führte zu einem neuen Modularem Badezimmerausstattung Konzept, gezeichnet von innovativer Ästhetik für Energie, Verbindlichkeit und Kreativität. Drei Charakteristiken die beiden Schöpfer widerspiegelt.

Zaha Hadid: Ihr futuristisches und unnachahmliches Vermächtnis in VITAE

“Überall begegnet man Inspirationsquellen. Architekten finden Ihre Inspiration in der Natur: das Meer, die Wälder und die Art und Weise wie wir das Wasser in unseren Händen sehen und erfahren. Ich denke, dass diese menschlichen Erfahrungen wesentlich sind und dass wir versuchen diese in unserer Arbeit widerzuspiegeln”. Chistos Passas, Zaha Hadid Architechts

Ihr Wunsch von der Natur inspirierte Designs zu erschaffen, welche das Menschliche mit dem Organischen verbindet, führte zu einer Kollektion, welche auf das ungestürmte, elegante und kreative Charakter der Architektin und des Studios Zaha Hadid Architects antwortet.

Mit dynamischen Formen und futuristischem Stil zollt Vitae eine Hommage an den Ursprung des Lebens, des Wassers und ist von der Bewegung der Flüssigkeiten inspiriert. Dieser Stil spiegelt sich wieder in den weichen und klaren Linien der Designs. Das schönste Erbe, das die Architektin Noken hinterlässt sind die organischen, innovativen und zeitlosen Stücke, die die Persönlichkeit und das Wesen der Visionärin Zaha Hadid refelektieren.

“Die Werte, die Zaha Hadid Design in diese Kollektion hat einfließen lassen wollen sind im Wesentlichen Eleganz, Flüssigkeit und hauptsächlich Funktionalität”. Maha Zutay, Zaha Hadid Architects.

Die Serie Vitae wurde eine der letzten Werke der Architektin Zaha Hadid. Währernd ihrer langen Karriere wurde sie mit vielen renommierten Preisen wie den Mies van der Rohe Preis (2003), dem Pritzer Preis (2004) und der Praemium Imperiale Auszeichnung (2009) prämiert.

Norman Foster: Minimalismus und Einfachheit in TONO

Das nachdenkliche und nachhaltige Design von Norman Foster und seinem Studio Foster + Partners sind das Ergebnis der Kollektion Tono. Die Serie besticht durch Minimalismus, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Eigenschaften die das tägliche Leben und Bestreben und die Persönlichkeit seines Schöpfers widerspiegeln.

Tono ist eine Badzimmerkollektion, die als ästhetische Sprache zu begreifen ist. Ein Zusammenspiel von entwickelten Elementen oder Komponenten die zusammenarbeiten und eine Vielzahl an Kombinationen ermöglicht. Das Resultat ist ein integriertes System mit funktioneller Bedeutung.

Norman Foster schätzt die Einfachheit der Form, die Ehrlichkeit der Materialien und die Kunst der Fertigung. Damit kreier er ein einfaches Design, ohne dabei den ästhetischen und funktionellen Mehrwert für den Nutzer aus den Augen zu verlieren.