Badezimmer in Zeiten des Coronavirus. Wie COVID-19 das Design revolutionieren wird

Kategorie: Badezimmertrends
Datum: 29 abr 2020

Im Zusammenhang damit, dass für die öffentliche Gesundheit der Gesundheitsnotfall eingetreten ist, ändern sowohl Architektur als auch Innenarchitektur und Design ihre Herangehensweise von Grund auf. Die Gestaltgebung von Badezimmern wird neu überdacht.

Räume entwickeln sich angepasst an die entstehenden sozialen Bedürfnisse fort. Das Badezimmer ist kein privater und lediglich funktionaler Raum mehr, sondern es hat in den letzten Jahren eine Wandlung hin zu einem Wohlfühlraum erfahren, dessen Gestaltung für die Definition des Gesamtstils eines Projekts wichtig ist.

Mit Blick auf das Szenario, das uns das Thema COVID-19 bietet, überlegen wir nun, wie sich dieser Raum künftig entwickeln sollte. Bisher wurde bei der Wahl des Standorts das Eindringen von natürlichem Licht und Lüftung nicht in Betracht gezogen, aber in einem Feucht- oder Nass-Bereich, in dem Hygiene unerlässlich ist, gewinnt das Vorhandensein von Lüftungmöglichkeiten aufgrund der Auswirkungen, die diese auf die Raumgesundheit haben, entscheidend an Bedeutung.

 

Trennung der Toilette vom Badezimmerbereich

Eine Trennung dieser Räumlichkeiten wird in Spanien nicht vorgenommen und sie ist auch nicht üblich; es gibt jedoch viele andere Länder, so zum Beispiel Frankreich, Schweden oder Japan, die bei der Gestaltung von Badezimmern diese Trennung aufgrund der unterschiedlichen Nutzung sehr wohl vornehmen, und das nicht nur aus dekorativen, sondern auch aus hygienischen Gründen.

Bei der Schaffung eines separaten Raums für die Toilette, ausgestattet mit einem eigenen Handwaschbecken, jedoch getrennt vom restlichen zum Reinigen, Baden und Wohlfühlen vorgesehenen Badezimmerbereich, handelt es sich um einen Trend, der sich bei neuen Projekten durchsetzen könnte. Eine auch dann sehr gut geeignete Lösung, wenn nur ein Badezimmer für ein ganzes Haus oder eine Etage vorhanden ist. Jeder kann das Badezimmer benutzen, ohne dass dabei gleichzeitig die Nutzung der Toilette blockiert wird.

 

Gästetoiletten

Die derzeitige soziale Distanz führt ebenfalls dazu, dass wir das Verhalten der Besucher, die zu uns nach Hause kommen, überdenken und sogar die Art und Weise, in der wir uns beim Betreten unseres Zuhauses selbst verhalten. Die Planung einer Gästetoilette im Eingangsbereich des Hauses, ausgestattet mit Toilette und Handwaschbecken, trägt zu einer besseren Hygiene beim Nachhausekommen bei, da diese als ein Ort der Hygiene für einen sicheren Zugang zu unserem Zuhause dienen kann.

Diese Gästetoilette kann durch einen Vorraum im Eingangsbereich ergänzt werden; dort können Schuhe ausgezogen werden, Mäntel abgelegt ...

 

Handwaschbecken in verschiedenen Zimmern

Angesichts der Notwendigkeit, sich häufig und gründlich die Hände zu waschen, sind Handwaschbecken und Wasserhähne zur wichtigen Grundausrüstung geworden. Wir werden sehen, wie Waschbecken im Eingangsbereich von Häusern, in Schlafzimmern und in Esszimmern platziert werden, um zur konstanten Einhaltung von Hygienemaßnahmen beizutragen.

 

»contactless« Ausrüstung

Wasserhähne mit Sensoren oder automatische Druckknöpfe für Toiletten und Urinale, die zum Betrieb nicht „berührt“ werden müssen, werden nach und nach als eine zu 100 % hygienische Option angesehen, nicht nur für Projekte im öffentlichen und kollektiven Raum, sondern auch für Projekte in Privathaushalten.

In diesem Leitfaden erläutern wir alles zu dieser Art von Produkten, die ein mit größerer Sicherheit und größerer Nachhaltigkeit verbundenes Händewaschen ermöglichen, da beim Benutzen dieser Wasserhähne ungewolltes Fehlverhalten und die Verschwendung von Wasser vermieden werden.

 

hotels_griferia_electronica

Hotels Sensor Taps

 

Setzen Sie auf keimfreie und leicht zu reinigende Materialien

Wenn wir zu einem keimfreien Zuhause und zu antibakteriellen Materialien tendieren, setzen wir auf Sicherheit und Gesundheit. Das Design der Produkte verbessert das Leben der Menschen und wird damit dieser Herausforderung gegenüber zum perfekten Verbündeten.

Aus diesem Grund arbeitet unser Forschungs- und Entwicklungsteam daran, die praktische Anwendbarkeit der technologischen Entwicklungen zu gewährleisten und in immer größerem Umfang sichere Materialien für Badezimmerausstattungen anzubieten. Dazu gehören Oberflächen mit nicht porösen Beschichtungen wie Oxo oder mit einer antibakteriellen Behandlung wie Project Tech, antibakterielle Duschtassen sowie weitaus hygienischere Entleerungssysteme für Toiletten wie das System Rimless. In diesem Beitrag informieren wir Sie über die antibakteriellen Materialien, die wir anbieten.

 

oxo-encimera-lavabo-integrado-2-noken

Oxo worktop with basin, covered with XTONE